W-QUADRAT bei „Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe
Marktplatz der Ideen

„Energy4u : Connect Ideas2Business“
Konferenz an der Hochschule Karlsruhe für Technologieanbieter und -anwender, Forschungseinrichtungen sowie Investoren aus der Energiewirtschaft
Am Donnerstag, 9. November 2017
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft,
Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe,
9.00 bis 17.00 Uhr
Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich hier mit Repräsentanten kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), um gemeinsam Chancen im Technologietransfer zu eruieren und zusammen „neue Energie zu entfesseln“, denn dieses Thema steht mit den Schwerpunkten „Energiewandlung, -verteilung, -speicherung und -effizienz“ im Mittelpunkt der Veranstaltung.
„Wir sehen es als eine Aufgabe unserer Hochschule an, die Vernetzung von Wissenschaft und Forschung mit Unternehmen in und um Karlsruhe zu fördern“, so Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, „denn in kaum einer anderen Region Deutschlands trifft so viel wissenschaftliche Exzellenz auf eine so hohe Dichte an kleinen und mittelständischen Unternehmen.“
Den Teilnehmern von „Energy4u : Connect Ideas2Business“ wird dabei ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm geboten: Das interaktive Konzept der Veranstaltung ermöglicht es Produkte, Dienstleistungen und innovative Geschäftsideen in Kurzvorträgen und als Aussteller auf dem „Marktplatz“ einem interessierten Fachpublikum und Investoren vorzustellen. Zudem bietet die Konferenz vielfältige Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen. Impulsvorträge zu verschiedenen Energie-Themen sowie Einblicke in Förderinstrumente und erfolgreiche Praxisbeispiele runden die Veranstaltung ab.
Die Konferenz wird in diesem Jahr von der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, der Steinbeis 2i GmbH und dem EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe veranstaltet und knüpft an die erfolgreichen Veranstaltungen „Connect Ideas2Business“ und „Energy4u“ der vergangenen Jahre an.
Dr. Jonathan Loeffler, Geschäftsführer der Steinbeis 2i GmbH, freut sich über die Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe und dem EnergieForum: „Die Einbindung der im vergangenen Jahr erstmalig durchgeführten ‚Energy4u‘ ermöglicht eine inhaltliche Erweiterung der ‚Connect Ideas2Business‘ in diesem Jahr. Wir haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt und sind nun gespannt auf den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.“
Günter Westermann, Geschäftsführer der Firma W-QUADRAT GmbH, ist mit einem Informationsstand vertreten und wird einen Vortrag halten – Thema:
„Vielseitiges Energiemanagement- und Speichersystem SEMS“