W-QUADRAT freut sich mit einer Spende bei der Pflanzung des „Abibaums“ der Josef-Durler-Schule geholfen zu haben. Der Baum fand seinen Platz im Rastatter Stadtwald. Uwe Kirst, Kundenbereichsleiter Forst bei der Stadt Rastatt, und sein Team hatten den Platz ausgesucht und schon Vorarbeit geleistet, sodass die Schülerinnen und Schüler gleich zur Tat schreiten konnten. Zunächst musste […]
Vorträge bei W-QUADRAT Eine Übersicht der Vorträge bis Juli 2025 finden Sie hier: Vorträge und Aktionen 2025 03 – 07 Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir Sie um eine Anmeldung. Wie Sie sich anmelden können finden Sie auf auf dem jeweiligen Infoblatt zum Vortrag in der Rubrik Termine. Natürlich können Sie sich auch […]
Die Clearingstelle EEG|KWKG hat klargestellt, dass Betreiber von Photovoltaikanlagen bis spätestens 30. November 2024 ihren Netzbetreibern schriftlich mitteilen sollen, dass sie im Jahr 2025 die erhöhte Volleinspeisevergütung für ihren gesamten erzeugten Strom in Anspruch nehmen möchten. Dies soll Streitigkeiten vermeiden, da noch unklar ist, ob eine jährliche Meldung erforderlich ist. näheres unter folgendem Link: Clearingstelle […]
15.05.2024 Das Solarpaket I wurde am 15.05.24 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit tritt es am 16.05.24 in Kraft Weitere Infos zum Thema finden Sie hier > BMWK Webseite.
Liebe Kunden und Geschäftsfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen zu danken. Die bevorstehende Weihnachtszeit und der Übergang ins neue Jahr sind eine Zeit der Besinnung und des Innehaltens. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe […]
EEG-Ziel: Ausbau der erneuerbaren Energien Das EEG 2023 setzt auf einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. 2023 sollen 9 Gigawatt (GW) an neuer PV-Anlagenleistung ans Netz gehen. Ab 2026 sind 22 Gigawatt neue Anlagen das ambitionierte Ausbauziel. Es sollen also viele neue PV-Anlagen in Deutschland errichtet werden, rund die Hälfte davon auf Dächern. Die andere […]
Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg Baden-Württemberg ist das erste Bundesland in Deutschland, in dem seit dem 1. Januar 2022 die Photovoltaikpflicht für Neubauvorhaben gilt. Ab dem Jahr 2023 gilt die Pflicht zudem auch für alle grundlegenden Dachsanierungen. Warum die Photovoltaikpflicht eingeführt wurde, wen sie betrifft und wo Sie Anlaufstellen, Beratung und Förderangebote finden, beleuchten wird in unserem Fokusthema Photovoltaikpflicht. […]
Januar 2023 „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“ Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen. Der Bundesrat hat diesem Gesetz am 16. Dezember 2022 zugestimmt. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält u. a. Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen. Mit dem beschlossenen Maßnahmenbündel werden steuerliche bürokratische Hürden bei der Installation und […]
Liebe Kunden und Geschäftspartner, das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll für uns alle, geschäftlich wie privat. Wir spüren, dass wir in einem Umbruch leben und das Weltgeschehen uns in vielen Bereichen fordert. Bei all dem wollen wir positiv in die Zukunft schauen und diese Herausforderungen lösungsorientiert annehmen. Wir wissen es zu schätzen, dass […]
Kontakt
Ist Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet oder haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns an: