Photovoltaik-Zubau im Oktober über 100 Megawatt
30.11.2016
Photovoltaik-Zubau im Oktober über 100 Megawatt
Die Bundesnetzagentur hat für Oktober 2016 einen Photovoltaik-Zubau von 108,822 Megawatt in Deutschland veröffentlicht. Das liegt ganz leicht über dem Niveau von September.
Im Dezember wird die Photovoltaik-Einspeisevergütung weiterhin stabil bleiben. Sie beträgt damit weiterhin je nach Größe und Art der Anlagen zwischen 8,53 und 12,31 Cent pro Kilowattstunde.
Mit dem geplanten EEG 2017 (mit einem neuen Degressionsmechanismus) könnte im kommenden Jahr die Einspeisevergütung sogar angehoben werden. Wann genau die Neuregelung greift, ist noch nicht ganz klar, da der Bundestag das Änderungsgesetz zum EEG 2017 noch beschließen muss. Dies sollte bis zum Jahresende der Fall sein.
Die neue Höhe der Einspeisetarife für Januar wird die Bundesnetzagentur mit der nächsten Veröffentlichung der Zubauzahlen Ende Dezember bekanntgeben.