Vortrag / Die Zukunft der Holzfeuerung, Prof. Dr. Kohler / 15.10.2019


15. Oktober 2025, 14:40 Uhr

Vortrag bei W-QUADRAT

 

Referent:
Prof. Dr. Heinz Kohler
Institut für Sensor- u. Informationssysteme (ISIS)
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

Wann:
15.10.2019 um 19 Uhr

Wo:
Vortragsraum der Firma W-QUADRAT
Gernsbach, Baccarat-Straße 39

Thema:
Die Zukunft der Holzfeuerung –
mehr Schutz für Mensch und Klima
durch Sensor geführte Heizsysteme

Inhaltlich geht es um besondere Abbrandbedingungen von Scheitholz in Kleinfeuerungsanlagen privater Haushalte und die Problematik toxischer Emissionen.

Prof. Kohler erläutert die nach dem Stand der Wissenschaft bekannten Bedingungen für optimierte Scheitholzverbrennung und stellt ein Sensor gestütztes automatisiertes Verbrennungsluft-Regelungsverfahren vor. Vom ISIS durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass dieses neu entwickelte Verfahren zu deutlichen Emissionsminderungen führen kann.

Ein weiterer Punkt wird die Nachrüstung von Pellet-Heizkessel mit Abgassensoren und einer optimierten Verbrennungs-/Luftregelung sein. Vergleichende Abgasanalysedaten demonstrieren, dass es auf diese Weise gelingen kann, die Emissionen besonders im Anfahrverhalten des Verbrennungsprozesses erheblich zu reduzieren.

Der Vortrag gibt Tipps zur Vermeidung von unnötiger Umweltbelastung und schließt mit Gedanken zur Verminderung der Emissionen im Kontext mit den Bemühungen zum Klimaschutz.

Der Eintritt ist frei.