Thema:
Mittelbadische Energiegenossenschaft eG (MEG)
– Photovoltaik und Stromspeicher im virtuellen Kraftwerk –
Referenten:
Manuel Gernsbeck und Jörg Zwosta
Beide sind Gründungsmitglieder und im Vorstand der MEG
Betreiber von PV-Anlagen erhalten 20 Jahre eine garantierte Einspeisevergütung. Das bedeutet, dass 2020 die ersten Förderungen auslaufen und rechtzeitig neue Wege der PV-Strom-Verwendung/Vermarktung gefunden werden müssen. Eigenverbrauch bzw. Einspeisung ins Netz oder Verkauf zu Tiefpreisen an der Leipziger Strombörse sind Lösungsansätze. Auf diese und weitere Möglichkeiten werden die Referenten in ihrem Vortrag eingehen und Vorschläge präsentieren, wie PV-Strom auch nach dem Auslaufen der Förderung wirtschaftlich mit Batteriespeicher und Einbindung in ein virtuelles Kraftwerk vermarktet werden kann. Die MEG betreibt BHKW- und PV-Anlagen, deren Strom schon heute mit dem virtuellen Kraftwerk vermarktet wird und leistet so einen Beitrag zur Energiewende.
Gerne können Sie diese Einladung weitergeben
oder Interessierte zum Vortrag mitbringen.
Änderungen vorbehalten
Günter Westermann und Bruno Wörner sind Firmengründer der Firma W-QUADRAT GmbH ...
UnternehmenMit diesem Rechner bekommen Sie einen Überblick, wie viel Leistung auf Ihr Dach passt, wie sich das auf Ihren Strombezug und die Wirtschaftlichkeit auswirken kann.
SolarstromrechnerHier finden Sie interessante Fakten und Informationen zu Solarstrom und Photovoltaik.
Fakten zu PhotovoltaikUnser Einzugsgebiet erstreckt sich über die nördliche Hälfte des Schwarzwaldes bis nach Bruchsal und die Südpfalz.
Unser EinzugsgebietIhre Stromladestation vom Fachmann.
Moderne Ladestationen gewährleisten die nötige Sicherheit, ermöglichen eine schnelle Ladung und bieten einen entsprechenden Ladekomfort .
Wir helfen Ihnen dabei -
nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung mit über 4.500 realisierten Solarstrom-Anlagen!
W-QUADRAT setzt bei Beratung, Planung, Ausführung und Service auf Qualität und ist vielfach zertifiziert.
Zertifizierungen