25 Jahre W-QUADRAT Firmengeschichte Wir dürfen auf erfolgreiche 25 Jahre W-QUADRAT zurückblicken, Jahre, gefüllt mit vielen Herausforderungen und einer stetigen Entwicklung, die kostenlose Energie der Sonne für unsere Kunden nutzbar zu machen. Photovoltaik-Anlagen, anfangs noch recht teuer und sogar von einigen belächelt, wurden zum unverzichtbaren Baustein in der Energiewende. Heute ist die Stromerzeugung mit Photovoltaik […]
mehr erfahrenJanuar 2022 Baden-Württemberg: Photovoltaik-Pflicht ab 2022 2022 startet die Photovoltaik-Pflicht für alle Neubauten. Zunächst gilt dies für alle Nicht-Wohngebäude wie Firmendächer oder Parkplätze. Ab Mai sind auch private Häuslebauer gefordert. Die Solar-Offensive in Baden-Württemberg nimmt 2022 nochmals ordentlich Fahrt auf. Schon ab 1. Januar müssen auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden wie Firmendächern oder Hallen Photovoltaik-Anlagen installiert […]
mehr erfahrenDezember 2021 Liebe Kunden und Geschäftspartner, zum Jahresende möchten wir uns für die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit, das Vertrauen und die Unterstützung bedanken. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage mit Ihrer Familie und für das kommende Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen. Ernst Ferstl, Lehrer, Dichter und Aphoristiker […]
mehr erfahrenUmweltministerin Thekla Walker: „Wir bezuschussen rund 4000 neue PV-Speicher. Das ist ein beachtlicher Erfolg und ein Zugewinn für die Energiewende“ Mit über 4000 Förderanträgen in nur sechs Wochen hat das Förderprogramm „Netzdienliche PV-Speicher“ des Umweltministeriums alle Erwartungen übertroffen. „Auch die zweite Auflage des Programms hat einen regelrechten Boom ausgelöst“, freute sich Umweltministerin Thekla Walker. „Mit […]
mehr erfahrenAktuelles PV-Speicherprogramm Baden-Württemberg Das Speicherförderprogramm wurde sehr gut angenommen und es gibt nun eine neue Auflage: Aktuelles Förderprogramm für PV-Stromspeicher in Baden-Würtemberg
mehr erfahren25.01.2021 Zugangsbeschränkungen für Kunden Aufgrund der unverändert hohen Infektionszahlen bitten wir folgende Punkte gemäß Corona-Verordnung zu beachten: Es ist Kunden in der Regel nicht gestattet, den Betrieb zu betreten. Eine Ausnahme besteht, wenn Kunden im Rahmen einer Dienstleistung eine Beratung erhalten. Dazu ist vorher ein Termin zu vereinbaren. Warenverkäufe sind nur nach Absprache zum Zwecke […]
mehr erfahren11.01.2021 Jahresbilanz 2020: 25 Prozent mehr Solardächer Solarstromerzeugung verzeichnet 2020 höchste Zuwächse im Kraftwerksvergleich – Boom im Eigenheimsektor bei Photovoltaik, Solarheizungen und Solarspeichern – Weitere Anhebung der Solartechnik-Ausbauziele erwartet, da nur so Klimaziele erreichbar und Stromlücke vermeidbar Im Jahr 2020 wurden rund 25 Prozent mehr Solardächer in Deutschland installiert als im Vorjahr. Das geht aus […]
mehr erfahren30.11.2020 Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar 2021 in ein bundesweites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp der Einspeisevergütung! Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral Strom erzeugt, hat einen wichtigen Termin im Nacken: Bis zum 31. Januar 2021 müssen alle Anlagen einschließlich Batteriespeichern im neuen „Marktstammdatenregister“ der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Andernfalls sind […]
mehr erfahren06.07.2020 Solardeckel gekippt Mit der Abschaffung des 52 GW-Solardeckels im EEG ist endlich eine der größten Marktbarrieren der Solarisierung gefallen. Jahrelange beharrliche und gemeinsame Anstrengungen zahlten sich aus. Lassen Sie uns jetzt den Schwung nutzen und weitere Deckel und Marktbarrieren der Solarisierung unter dem Dach des BSW gemeinsam beseitigen! Die nach wie vor erheblichen Beharrungskräfte […]
mehr erfahren18.05.2020 Hoffnung für neue Solardächer Förderdeckel soll aufgehoben werden Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt übereinstimmende Meldungen aus der großen Koalition, dass der Förderdeckel für neue Solarstromanlagen nunmehr „unverzüglich aufgehoben“ werden soll. „Wir hoffen, dass dies tatsächlich die lang ersehnte Rettung ist. Jetzt dürfen wir keine Zeit mehr verlieren. Bereits in der kommenden Woche muss die […]
mehr erfahren1997 bis 2022 = 25 Jahre W-QUADRAT
Herzlichen Dank
- an all unere Kunden für Ihr Vertrauen,
- an aunsere Geschäftspartner für die gute Zusammenarbeit,
- an unsere Mitarbeiter für den engagierten Einsatz.
Günter Westermann und Bruno Wörner sind die Firmengründer der Firma W-QUADRAT Westermann & Wörner GmbH
UnternehmenMit diesem Rechner bekommen Sie einen Überblick, wie viel Leistung auf Ihr Dach passt, wie sich das auf Ihren Strombezug und die Wirtschaftlichkeit auswirken kann.
SolarstromrechnerHier finden Sie interessante Fakten und Informationen zu Solarstrom und Photovoltaik.
Fakten zu PhotovoltaikUnser Einzugsgebiet erstreckt sich über die nördliche Hälfte des Schwarzwaldes bis nach Karlsruhe.
Unser EinzugsgebietIhre Stromladestation vom Fachmann.
Moderne Ladestationen gewährleisten die nötige Sicherheit, ermöglichen eine schnelle Ladung und bieten einen entsprechenden Ladekomfort .
Wir helfen Ihnen dabei -
nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung mit über 5.000 realisierten Solarstrom-Anlagen!
W-QUADRAT setzt bei Beratung, Planung, Ausführung und Service auf Qualität und ist vielfach zertifiziert.
Zertifizierungen