Jetzt gibt es ein Insektenhotel bei W-QUADRAT
Jetzt gibt es ein Insektenhotel bei W-QUADRAT
Auf unserem Firmengelände haben wir ein Insektenhotel aufgebaut, das von den Tierchen sehr gut angenommen wird.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Naturlandschaft durch den intensiven menschlichen Eingriff so stark gewandelt, dass nur noch wenige natürliche Lebensräume für Insekten vorhanden sind. Ein Insektenhotel hilft nun den kleinen Tierchen beim Nisten und Überwintern.
In unser Insektenhotel können Insekten das Jahr über einziehen. In dieser Zeit können die Eier abgelegt werden und der Nachwuchs zu erwachsenen Insekten heranwachsen. Nisthilfe und Unterschlupf, mit diesen Begriffen können die wichtigsten Funktionen eines Insektenhotels wohl am treffendsten beschrieben werden.
Ein Insektenhotel bildet einen wichtigen Teil im Natur- und Bestandsschutz, unterstützt das ökologische Gleichgewicht und ermöglicht uns interessante Einblicke in die Lebensweise unterschiedlicher Insekten. Wer sich ein Insektenhotel näher betrachtet, wird über die Artenvielfalt der friedlich nebeneinander lebenden Bewohner erstaunt sein.
Hummeln und Wildbienen, Schlupf-, Grab-, Weg- und Brackwespen finden hier Unterschlupf. Auch Blumenwanzen, Flor- und Schwebfliegen, Raub- und Marienkäfer, Ohrwürmer, Glühwürmchen und Schmetterlinge können wir hier beobachten.
Sie alle leisten nicht nur einen großen Beitrag zur Bestäubung und Befruchtung von Blumen und Obstgehölzen. Diese Insekten und ihre Larven vertilgen außerdem täglich z. T. ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichts an saugenden und nagenden Schädlingen mitsamt deren Brut. Daneben sichert eine vielfältige Insektenpopulation auch den Bestand der bei uns heimischen Singvögel, deren Junge auf proteinreiches Insektenfutter angewiesen sind.
Wir ermutigen jeden, der Platz dafür hat, ein Insektenhotel aufzustellen. Die Insekten nehmen es dankbar an, es ist ein guter Beitrag für den Erhalt unserer Ökosysteme und es macht Freude, das Leben in und um dieses Insektenhotel zu beobachten.