News

06. Dezember 2017

Die Strom-Cloud

06.12.2017 Die Strom-Cloud Im Sommer produzieren Photovoltaikanlagen mehr Strom, als man verbrauchen oder speichern kann, und im Winter produziert die Anlage naturgemäß weniger als der Bedarf ist....

weiterlesen
21. November 2017

Wussten Sie schon …

Wussten Sie schon, dass … orientalische Hornissen (Vespa orientalis) mit Hilfe von Solarzellen und einer Wärmepumpe eine eigene Klimaanlage betreiben können? Forscher um Jacob S. Ishay aus...

weiterlesen
20. November 2017

17.11.2017 E-Ladestation in Weisenbach eingeweiht

Einweihung der solargestützten E-Ladestation für E-Bikes und E-Mobile „Lücke geschlossen: Strom für Autos und E-Bikes“ So lautet die Überschrift in der Murgtalausgabe des Badischen...

weiterlesen
13. November 2017

Einspeisevergütung bleibt bis Januar 2018 unverändert

Einspeisevergütung bleibt bis Januar 2018 unverändert Die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist der Betrag, den der Betreiber einer Photo¬voltaik¬anlagen erhält,...

weiterlesen
07. November 2017

W-QUADRAT bei „Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe

Marktplatz der Ideen „Energy4u : Connect Ideas2Business“ Konferenz an der Hochschule Karlsruhe für Technologieanbieter und -anwender, Forschungseinrichtungen sowie Investoren aus der...

weiterlesen
04. Oktober 2017

W-QUADRAT sponsert dem Albert-Schweitzer-Gymnasium „pädagogische Solaranlage“

30.09.2017 Freesowa – Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach PV-Anlage mit einer Kapazität von 7 kWp in Betrieb genommen.   W-QUADRAT sponsert der Schülerfirma Freesowa des...

weiterlesen
27. September 2017

W-QUADRAT realisiert Solarfassade des ZSW in Stuttgart

11.09.2017 W-QUADRAT realisiert die Solarfassade am neuen Institutsgebäude des ZSW in Stuttgart Foto ZSW Die neue Fassade des ZSW in Stuttgart wird zum Forschungsobjekt. Photovoltaik wird als...

weiterlesen
12. September 2017

Sonnenstrom steigt in den nächsten Jahren deutlich.

12.09.2017 Sonnenstrom steigt in den nächsten Jahren deutlich.   2017 bis 2021 prognostiziert der Solarverband einen kontinuierlichen Anstieg der globalen  Photovoltaik-Leistung. Im Jahr 2018...

weiterlesen